Kostenloser Versand & Rückversand
Blog >

Eigenhändige Reinigung von Orientteppichen

Jul 13. 2017

Wenn etwas verschmutzt ist, dann kann man es meist selbst reinigen. Bei hochwertigen Teppichen kann ein Selbstversuch jedoch irreparable Konsequenzen mit sich ziehen. Wenn jedoch ein paar wichtige Punkte beachtet werden, dann können Sie auch von zuhause Ihren geliebten Teppich bedenkenlos säubern.  Bei uns finden Sie wertvolle Tipps zur Reinigung eines Perser- bzw. Orientteppichs. Und wenn es doch nicht gelingen sollte, können Sie Ihren Teppich bei uns professionell reinigen oder sogar reparieren lassen.

Wie schätzen Sie den Grad der Verschmutzung ein?

Einfache Flecken und kleinere Schmutzstellen können problemlos selbst gereinigt werden. Man muss selbstverständlich wissen wie - am Besten mit unseren Tipps weiter unten. Schwere Verschmutzungen (z.B. große Weinflecken) oder eine Reinigung des gesamten Teppichs sollten jedoch vom Fachmann übernommen werden. 

Ein originaler handgeknüpfter Orientteppich ist meist Farbsensibel und bedarf der Erfahrung und der Mittel von Experten, um nach einer intensiveren Wäsche in der frisch geknüpften Farbintensität zu erstrahlen. Besonders wichtig ist dieser Punkt bei besonders hochwertigen Teppichen, die mit Pflanzenfarben gefärbt wurden.

Wird die Reinigung falsch durchgeführt, so kann es sein, dass der Orientteppich seine Farben verliert und die wertvolle Wolle oder Seide irreparabel geschädigt wird. Nain Trading ist ein Experte in der Reinigung von hochwertigen Teppichen und das seit mittlerweile 20 Jahren. Wenn Sie sich beim Grad der Verschmutzung nicht sicher sind, rufen Sie uns gerne an.

Ein Weinfleck solcher Ausmaße sollte von einem Experten behandelt werden.

Kleinere Verschmutzungen auf dem Orientteppich selbst reinigen

Sofern ihr geliebter Teppich nur einige Flecken aufweist, können Sie diese selbst entfernen. Damit dies gelingt, finden Sie hier Tipps vom Fachmann. Bevor Sie also anfangen mit eigenen Hausmitteln drauf los zu schrubben, nehmen Sie sich die Zeit und lesen diesen kleinen Beitrag. Dann kann nichts schiefgehen.

 

1.    Die richtige Reinigung fängt beim geeigneten Reinigungsmittel an

Auf dem Markt der Reinigungsmittel gibt es eine Fülle von Versprechungen, die nicht immer einhalten, was sie versprechen. Wollen Sie Verschmutzungen auf ihrem Orientteppich entfernen ohne seine Farben anzugreifen, dann sollten Sie auf jeden Fall darauf achten, ein pH-neutrales Reinigungsmittel zu verwenden. Andernfalls kann das Reinigungsmittel Ihre Farben ausbleichen.  Auch sollten keine chemischen Tenside im Reinigungsmittel sein, da diese Fasern des Teppichs angreifen. Zum Auftragen des Mittels empfehlen sich weiche Bürsten, Lappen und zuvor ein Staubsauger, um vor dem Reinigen lose Schmutzpartikel zu entfernen.

Bevor Sie nun loslegen, empfehlen wir Ihnen in jedem Fall zu testen, ob die Farbe des Teppichs durch das Reinigungsmittel angegriffen wird. Tragen Sie hierfür ein wenig des Mittels auf eine kleine Stelle des Teppichs auf, lassen Sie es kurz einwirken und bürsten Sie es in Faserrichtung mit einer feuchten Bürste aus. Ist die Farbe ausgeblichen, sollten Sie möglichst ein neutraleres Reinigungsmittel kaufen oder gegebenenfalls das vorhandene mit Wasser deutlich verdünnen. In diesen Fällen sollte der Test erneut ausgeführt werden. Erst wenn die Farbbeständigkeit gesichert ist, kann das Mittel bedenkenlos benutzt werden.

 

2.    Der Hauptwaschgang: Bloß nicht zu viel Wasser auf den Orientteppich!

Nun kommen wir zur eigentlichen Reinigung. Bevor Sie loslegen, nehmen Sie sich den folgenden Tipp zu Herzen: Der Teppich sollte angefeuchtet sein, nicht vor Wasser triefen. Ansonsten waschen Sie unnötig viel Fett aus, welches Ihren Orientteppich geschmeidig und schmutzabweisend macht. Dann würde der Teppich stumpf und glanzlos wirken. 

Verteilen Sie das – zuvor getestete – Reinigungsmittel mit dem Strich auf dem angefeuchteten Orientteppich. Ist das Mittel eingezogen, bürsten Sie es anschließend – ebenso mit dem Strich – aus. Achten Sie auf rückstandlose Entfernung des Reinigungsmittels. Hierbei sollten Sie die Bürste ständig mit frischem Wasser spülen, so dass möglichst viel Reinigungsmittel entfernt wird.

Ist aller Restschaum entfernt, spülen Sie den Teppich nun mit ausreichend Wasser aus. Dabei achten Sie darauf, dass der gesamte Teppich geschwemmt wird. Mit der Rückseite eines Schrubbers ziehen Sie in Folge möglichst viel Feuchtigkeit aus dem Teppich.

 

3.    Der Nachgang: Fetten und Trocknen des Orientteppichs

Sind alle Schmutzstellen gereinigt und das überschüssige Wasser entfernt, fetten Sie den noch leicht feuchten Teppich ein. Dieser Vorgang ist sehr wichtig, da das verlorengegangene Fett ersetzt werden muss, um den Teppich seinen natürlichen Glanz und seine Widerstandsfähigkeit wiederzugeben. Mit einer Lanolin- oder Wollfettlösung sind Sie bestens beraten.

Ist ausreichend Fett aufgetragen worden, trocknen Sie den Teppich. Es eignen sich Konstruktionen, die ein beidseitiges Lüften erlauben. Ein Treppengeländer, ein ausrangiertes Lattenrost etwa. Wichtig ist, dass der Teppich von allen Seiten belüftet wird. Rück- wie Vorderseite sollten also gleichmäßig trocknen können.

Bedenken Sie: Ein kurzes Durchtränken des Teppichs mit Wasser im Vorgang der Reinigung ist bedenkenlos zumutbar. Allerdings sollte dies nicht von langer Dauer sein, damit Farben, Fasern und Fette nicht zu lange angegriffen werden.

 

Lange Freude an einem Orientteppich dank der richtigen Reinigung

Handgeknüpfte Orientteppiche sind echte Lebensbegleiter. Ihre lange Haltbarkeit macht Sie zu optimalen Bodenbelägen in nahezu jeder Wohnumgebung. Nur Schmutz macht vor niemandem halt. Um den Glanz und die Farbintensität des Teppichs zu bewahren, ist ab und an eine Reinigung vonnöten. Bei kleineren Verschmutzungen und bei Befolgung der oben dargestellten Tipps können Sie selbst problemlos tätig werden.

 

Nain Trading – Experte für die professionelle Reinigung von hochwertigen Orientteppichen

Sollte ihr Teppich jedoch Verschmutzungen aufweisen, die über eher kleinere Flecken hinausgehen, ist ein Fachmann absolut empfehlenswert. Nain Trading blickt auf eine 20-jährige Expertise in der Reinigung und der Reparatur hochwertiger Perser- und Orientteppiche zurück. Bei uns können Sie sich absolut sicher sein, dass wir Ihren Teppich in den glänzenden und farbintensiven Originalzustand zurücksetzen. Für ein individuelles Angebot stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Handreinigung Orientteppich

Wir lassen Ihren Teppich per Hand reinigen, um jegliche Schäden zu vermeiden und um ein umwerfendes Ergebnis zu erzielen.

# eigenhändig # orientteppich reinigen # selbstständig säubern
Vorherigen Artikel Echte Orientteppiche: Ein Stück wertvolle Handarbeit Nächsten Artikel Kelim Teppiche – der Trend